T(h)alheimer Treffen 2023 – ein grosses Fest in unserer Gemeinde!
In Europa gibt es mindestens 28 Dörfer, Orts- oder Stadtteile mit dem Namen Talheim, Thalheim, Dalheim oder Dahlheim. Seit 1960 treffen sich Delegationen jährlich zu einem frohen Fest in einem dieser Dörfer und Gemeinden.
Lesen Sie hier die Sonderausgabe der Dorfposcht zum T(h)alheimer-Treffen.
Im Namen der Gemeinde Thalheim an der Thur werden wir unsere Gäste aus Europa herzlich zum 62. Internationalen T(h)alheim-Treffen hier bei uns in der Schweiz vom 7. bis 9. Juli 2023 willkommen heissen. Wir freuen uns, nach so langer Zeit – letztmals 2001 – das Treffen wieder in unserer Gemeinde Thalheim an der Thur durchführen zu dürfen. An diesem Festwochenende wollen wir unseren Gästen unsere Region und unsere Dörfer Thalheim an der Thur und Gütighausen näherbringen.
Am Freitagabend, den 7. Juli 2023 werden die meisten Delegationen eintreffen. Geplant ist ein gemütlicher Abend beim Schulhaus. Den Samstagmorgen eröffnen wir mit einem Alphornkonzert für unsere Gäste und die Bevölkerung. Es findet auf der Schulanlage statt. Anschliessend sind die Delegationen zum Mittagessen eingeladen. Am Nachmittag haben wir ein vielseitiges Kulturprogramm in kleineren und grösseren Gruppen mit anschliessendem Kaffee und Kuchen für unsere Gäste vorbereitet. Es wird für alle was dabeihaben. Am Samstagabend ist ein geselliger Abend mit Beiträgen aus unserer Gemeinde zusammen mit der Bevölkerung und den Gästen, umrahmt von Musik, Bar und Wirtschaftsbetrieb, vorgesehen. Ein ökumenischer Gottesdienst in unserer Kirche mit der Übergabe des T(h)alheimer Kreuzes an die nächste Gastgemeinde wird am Sonntagmorgen den Abschluss machen.
Wir erwarten rund 200 Gäste aus Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Für unsere kleine Gemeinde ist dies ein Grossanlass, der gut organisiert sein will. An dieser Stelle möchte ich mich bereits jetzt bei unseren Vereinen und den hoffentlich vielen Helferinnen und Helfern bedanken.
Die Vereine sind bereits dabei, zusammen mit der Gemeindeverwaltung und den Behörden den Anlass vorzubereiten. Die ersten Sitzungen und Arbeiten sind bereits vollzogen, wir stecken mitten in den Vorbereitungen. Ein solches Fest benötigt auch motivierte und engagierte Helferinnen und Helfer. Haben Sie Freude mitzuhelfen und beizutragen, ein wunderschönes Fest für unsere Gäste aus nah und fern zu organisieren? Wir sind auf den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer angewiesen und wir laden Sie herzlich ein, sich bei ihrem Verein oder bei uns auf der Gemeindeverwaltung zu melden. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung!
Die möglichen Aufgaben sind vielseitig, ob als Begleitung im Kulturprogramm, in der Administration oder in der Festwirtschaft. Zudem können Sie unser Fest wie folgt unterstützen:
- Im Kulturprogramm ist auch eine Fahrradtour im Thurtal vorgesehen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn uns genügend Fahrräder (keine E-Bikes) zur Verfügung stehen. Wollen Sie uns Ihr Fahrrad für den Samstagnachmittag ausleihen?
- Neben den Hotels, den B&B und den Betten im Ausbildungszentrum Andelfingen sind Übernachtungsmöglichkeiten Möchten Sie Gäste bei Ihnen beherbergen? An den vergangenen Treffen in unserer Gemeinde waren die Übernachtungsmöglichkeiten bei Privatpersonen sehr beliebt. Einige langjährige Freundschaften haben sich daraus entwickelt. Wir würden dieses Angebot auch an diesem Treffen im Juli 2023 gerne anbieten. Wenn Sie ein Zimmer für unsere Gäste haben und Sie «T(h)alheimer Gäste» beherbergen wollen, können Sie sich gerne bei uns melden.
- Zudem suchen wir Stellplätze für einige Wohnmobile. Wenn Sie einen geeigneten Platz haben, den sie zur Verfügung stellen wollen, freuen wir uns auf ihre Meldung.
Ein herzliches Dankeschön bereits an dieser Stelle allen, die sich für unser Fest einsetzen. Dieses T(h)alheimer Treffen wird uns und unseren Gästen viel Freude bereiten und uns viele schöne Momente schenken.
Caroline Hofer Basler, OK-Präsidentin T(h)alheimer Treffen 2023